0 von 8 Fragen beantwortet
Fragen:
Wie gut kennst du dich mit dem Jugendschutz-Gesetz aus? Mach den Test und finde es heraus …
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
0 von 8 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Mehr Informationen zum Jugendschutz findest du im Bereich Downloads.
Ab welchem Alter darf Bier an Jugendliche ausgeschenkt werden?
Bier, Sekt und Wein darf an Jugendliche ab 16 Jahren ausgeschenkt werden, wobei die Kellner nach eurem Ausweis fragen dürfen, um sich zu vergewissern.
Falsch! Bier, Sekt und Wein darf an Jugendliche ab 16 Jahren ausgeschenkt werden.
Wer entscheidet ab 16, ob und wie lange du abends ausgehen darfst?
Vom Jugendschutzgesetz her darfst du ab 16 abends unbegrenzt ausbleiben. Dein Eltern können jedoch andere Regeln festsetzen.
Vom Jugendschutzgesetz her darfst du ab 16 abends unbegrenzt ausbleiben. Dein Eltern können jedoch andere Regeln festsetzen.
Welche Orte dürfen von Jugendlichen unter 18 nicht besucht werden? (mehrere Antworten möglich)
Orte, an denen Glücksspiel angeboten wird oder um Geld gewettet wird, dürfen Jugendliche nicht besuchen.
Orte, an denen Glücksspiel angeboten wird oder um Geld gewettet wird, dürfen Jugendliche nicht besuchen.
Ab welchem Alter kann man ohne Zustimmung der Eltern heiraten?
Mit Zustimmung der Eltern darf man ab 16 heiraten, ohne erst ab 18.
Mit Zustimmung der Eltern darf man ab 16 heiraten, ohne erst ab 18.
Was muss ein 15-Jähriger unter der Woche spätestens zu Hause sein?
Unter der Woche gilt in Salzburg 22:00 als Deadline, am Wochenende ist es 23:00.
Unter der Woche gilt in Salzburg 22:00 als Deadline, am Wochenende ist es 23:00.
Wie viele Stunden dürfen Jugendliche unter 15 vor dem Ende der Schulpflicht täglich arbeiten?
Während der Schulzeit sind es nur zwei Stunden, in den Ferienzeiten dürfen allerdings bis zu 35 Stunden pro Woche gearbeitet werden.
Während der Schulzeit sind es nur zwei Stunden, in den Ferienzeiten dürfen allerdings bis zu 35 Stunden pro Woche gearbeitet werden.
Ab welchem Alter gilt ein Jugendlicher vor dem Gesetz als straffähig?
Ab 14 gilt ein Jugendlicher als strafmündig.
Ab 14 gilt ein Jugendlicher als strafmündig.
Welche Strafen sieht das Gesetz für Jugendliche vor? (mehrere Antworten möglich)
Gelstrafen und Freiheitsstrafen sind vom Gesetz vorgesehen. Auch gemeinnützige Arbeit kann als Strafe verhängt werden. Prügelstrafen sind verboten.
Gelstrafen und Freiheitsstrafen sind vom Gesetz vorgesehen. Auch gemeinnützige Arbeit kann als Strafe verhängt werden. Prügelstrafen sind verboten.