Mitarbeiten
Du willst direkt ins Tun kommen – mit Sinn, Teamgeist und echter Wirkung?
Dann bist du bei kids-line genau richtig! Wir bieten dir ein fachlich begleitetes, praxisnahes Praktikum in der Beratung von Kindern und Jugendlichen – am Telefon und im Chat.
Was Dich erwartet
- Direkte Arbeit mit Kindern & Jugendlichen
- Maximale Flexibilität: freie Zeiteinteilung von jedem Ort (Homeoffice)
- Einstieg jederzeit möglich
- Ca. 25 Std./Monat – davon 20 Std. Beratung (Telefon/Chat)
- Rasche Praxiserfahrung mit steiler Lernkurve
- Nie alleine: der Beratungsalltag wird im Team getragen
- Gruppensupervision, Einzel- und Fallsupervisionen
- Weiterbildung & Austausch mit Expert*innen
- Anerkannt für psychotherapeutisches Propädeutikum & Fachspezifikum*
- Engagiertes, kollegiales Team mit wertschätzendem Austausch
- Gemeinsame Aktivitäten: Stammtisch, Mitabeiter*innentag, etc.
Was Du mitnimmst
- Tiefe Einblicke in die psychosoziale Arbeit mit jungen Menschen
- Sicherheit im Beraten durch begleitete Praxis
- Reflexion & Feedback durch erfahrene Supervisor*innen
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- Zugehörigkeit zu einem engagierten, unterstützenden Team
- Sinnstiftende Arbeit, die wirklich etwas bewirkt
Was Du mitbringst
- (Laufende) externe Ausbildung in einem psychosozialen Feld (z. B. LSB, Psychologie, Psychotherapie, Soziale Arbeit)
- Verbindlichkeit, Verantwortung und Interesse an langfristigem Engagement (mind. 1 Jahr)
- Freude an der Arbeit mit jungen Menschen
- Offenheit, psychische Belastbarkeit, Teamgeist & Bereitschaft zur Selbstreflexion
Jetzt bewerben
Fülle das Bewerbungsformular aus!
* Die Anerkennung ist problemlos möglich, wenn sich ein Wohnsitz im zumutbaren Umkreis der Dienststelle Salzburg befindet. Ist dies nicht der Fall, dann informiere Dich bitte bei Deinem Ausbildungsanbieter.
Bewerbungsformular für Dein Praktikum bei der kids-line
Vielen Dank für Dein Interesse an einem Praktikum bei der kids-line Salzburg! Bitte fülle das folgende Formular aus – es dient als Grundlage für das Bewerbungsgespräch, zu dem wir Dich im Anschluss gerne einladen.
